Häufige Fragen


"Jede Frage ist ein wertvoller Schritt auf dem Weg zur Erkenntnis. Also lass uns gemeinsam Fragen stellen, lachen und neugierig bleiben!" - Unbekannt

Darf ich eine Begleitperson zum Fotoshooting mitbringen?

Selbstverständlich! Du bist herzlich eingeladen, eine Begleitperson zum Fotoshooting mitzubringen. Es ist wichtig, dass du dich während des Shootings wohl und entspannt fühlst. deine Begleitperson sollte sich jedoch während des Shootings im Hintergrund halten und nicht vor der Kamera stehen, um den reibungslosen Ablauf und die Konzentration auf das Fotografieren nicht zu stören. Das ermöglicht eine angenehme Atmosphäre und sorgt dafür, dass die Aufmerksamkeit auf dich und deine wundervollen Momente gerichtet bleibt.

Wie lange dauert ein Fotoshooting?

Die Dauer eines Fotoshootings kann je nach Art des Shootings und deinen individuellen Anforderungen variieren. Für ein Fotoshooting im Bereich Neugeborene und Kinder können typischerweise 1 bis 3 Stunden eingeplant werden. Dies ermöglicht genügend Zeit, um verschiedene Posen, Kulissen und Outfitwechsel einzubauen und sicherzustellen, dass sowohl du als auch dein Kind sich wohl und entspannt fühlen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Dauer des Shootings von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie beispielsweise der Zusammenarbeit des Kindes, den gewünschten Bildern und eventuellen Pausen, die benötigt werden.

Wie viele Aufnahmen werden gemacht?

Die Anzahl der Aufnahmen, die während eines Fotoshootings gemacht werden, kann ebenfalls variieren. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dauer des Shootings, der Anzahl der Posen und Outfitwechsel sowie deiner eigenen Präferenz. In der Regel werde ich eine Reihe von Bildern aufnehmen, um sicherzustellen, dass genügend Optionen zur Auswahl stehen. Dabei werden verschiedene Posen, Blickwinkel eventuell auch Hintergründe verwendet, um eine Vielfalt an Bildern zu ermöglichen.

Nach dem Fotoshooting werde ich in der Regel eine Auswahl der besten Aufnahmen treffen und dir diese in einer Vorschaugalerie zur Verfügung stellen, damit du deine Lieblingsbilder auswählen kannst.

Darf ich zwischendurch mein Outfit wechseln?

Ja, unbedingt :-) Es ist sogar erwünscht.

Bringe bitte gerne verschiedene Outfits mit. Nach Absprache mit mir stelle ich auch bei Bedarf Kleider zur Verfügung

Welche Kleidung ist für ein Fotoshooting angemessen?

Für ein Fotoshooting empfiehlt es sich, Kleidung in einfarbigen, dezenten und warmen Farbtönen zu wählen. Vermeide am besten Kleidungsstücke mit breiten Streifen oder auffälligen, unruhigen Mustern, da diese die Aufmerksamkeit vom eigentlichen Fokus, nämlich deinem Gesicht, ablenken können. Zudem ist es ratsam, Kleidung mit großen Logos, Slogans oder Schriftzügen zu meiden, da diese ebenfalls für Unruhe im Bild sorgen können.

Bei einem Gruppenbild oder Pärchenshooting empfiehlt sich:

Harmonisch – ja / Partnerlook – lieber nicht!
Bei Gruppenbildern wirkt es besonders harmonisch, wenn sich ausgesuchte Farben bei den Personen auf verschiedene Arten wiederfinden. Es ist ratsam, dass nicht jeder die gleiche Kleidung trägt. Ein Bild auf dem alle gleich bekleidet sind, wirkt eher als Firmen-Gruppenbild.

Hast du ein erotisches Shooting gebucht,

bzw. ist ein Dessous- oder Akt- / Teilakt-Fotoshooting geplant, solltest du enge Kleidungsstücke schon im Vorfeld durch weite Sachen ersetzen. Am Besten tauschst du die Alltagskleidung gleich zu Beginn mit einem Bademantel, damit die Druckstellen der engen Hosen, BHs usw. verschwinden können.

Was kannst du noch mitbringen?

  • Wechselkleidung
  • mehrere Outfits
  • Requisiten:
  • Wenn du ein besonderes Hobby hast, ein Instrument spielst oder einen anderen, für dich wichtigen Gegenstand besitzt, dann bring ihn auch mit. Persönliche Elemente verschaffen einen extra Flair. Das gilt besonders für Baby- / Kinder-Fotoshootings. Nimm unbedingt das Lieblingsspielzeug deines Kindes mit. Haustiere dürfen bei mir nach Absprache und Möglichkeit auch mit ins Bild. 

    Wenn du weitere Ideen oder besondere Wünsche hast, teile sie mir im Vorgespräch mit. Sag mir Bescheid, wie du dich auf den Bildern am Liebsten sehen möchtest. Vielleicht haben dir ein paar Bilder im Internet oder in einer Zeitschrift besonders gut gefallen. Zeig sie mir. Je mehr ich über deine Wünsche weiß, desto erfolgreicher wird das Fotoshooting.

    Werden meine Bilder veröffentlicht?

    Ein klares NEIN! Deine Bilder werden nicht veröffentlicht!

    Ich veröffentliche nur Bilder mit schriftlicher Zustimmung oder vorhandenem TFP Vertrag. Deine Privatsphäre und der Schutz deiner Bilder haben für mich höchste Priorität.

    Was bedeutet eigentlich „TFP“?

    Dafür habe ich eigenen Artikel verfasst, den du "hier (TFP Artikel)" finden kannst.

    Darf ich meine Fotos online nutzen
    - wie steht es um die Bildrechte?

    Die Fotos, die du nach dem Fotoshooting erhältst, darfst du nach eigenem Ermessen nutzen und im Internet veröffentlichen. Ein Verkauf der Bilder, zum Beispiel an Bildagenturen, ist allerdings nicht gestattet. Außer wir treffen im Vorfeld eine Vereinbarung darüber.

    Ebenso ist es nicht gestattet die Bilder im eigenen Stil nachzubearbeiten und dann zu veröffentlichen.

    Es ist wichtig zu beachten, dass die kommerzielle Nutzung der Bilder (z.B. für Werbung) eine gesonderte Vereinbarung erfordern kann. Solltest du Fragen zu den Bildrechten haben, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

    Darf ich meine gekauften Fotos nochmals bearbeiten und veröffentlichen

    Paragraph 23 UrhG soll den Umstand verhindern, dass ein Bild ohne Einwilligung des Fotografen verändert und dann veröffentlicht wird.

    Erfolgt eine Bearbeitung oder Umgestaltung, ohne dass das Bild veröffentlicht oder verwertet wird, stellt dies keinen Verstoß gegen das Bearbeitungsrecht des Fotografen dar. Einer Bearbeitung im privaten Rahmen steht also nichts im Wege.

    Hast du weitere Fragen? Zögere bitte nicht mich zu kontaktieren. Nutze dazu gern mein Kontaktformular.